Site stats

natur&land

Direkt zum Seiteninhalt
unabhängige, virtuelle Naturschutz Informationen
Naturschutz rund um die Neumarkter Passlandschaft seit über 60 Jahren
Brutvögel
am Teich und in der Umgebung
Eine jährlich nachwachsende Ausstellung
Erholung, Inspiration & Vielfalt für die Region
Grünland, Moore, Quellen...
Lebensräume erhalten und wiederherstellen
Wasserpflanzen
Teiche, Tümpel, Lacken...
NATURA 2000
Vogelschutzgebiet und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
Monitoring
Dokumentation seit über 60 Jahren
unabhängige, virtuelle Informationen Forschungsstätte Pater Blasius Hanf
Der 9. Dezember 2024 wird in die Geschichte der Forschungsstätte eingehen.
Die ARGE natur & land informiert hier wie seit 10 Jahren weiterhin - unfiltriert!
natürlich über naturkundliche Besonderheiten und Arbeiten für die Zukunft!

so wie es ursprünglich erwünscht war, die Flächen in Zukunft nur zum Zwecke des Natur- und Vogelschutzes zu verwenden. Dieser bewährten Tradition bleiben wir treu, aus Respekt vor all jenen die vor uns hier schon zehntausende Stunden gearbeitet haben.
Wir behalten die bewährte unabhängige Tradition bei, setzen auf Zusammenarbeit, freies Denken und Transparenz!
2024
Steirischer Renaturierungspreis
Landtagsklub der Grünen Steiermark
2023
Silberdistel M. & W. Graf Biodiversitätspreis
"Sonderpreis des Landes Steiermark"
Herzlichen Dank! P. Hochleitner
2014
Best practice europaweit
European Network for Rural Developement
2010
Kulturlandschaftspreis
Netzwerk Land LE 07-13
2016
Auszeichnung durch "Silbernen Bruch"
internationaler Orden (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein und Österreich)
durchgeführte und laufende Arbeiten Obersteiermark West und weitere...
Europaschutzgebiete Obersteiermark WEST im Überblick
seltenes und sehenswertes aus der Region
30 Arten im Überblick, vom Zirbitzkogel über die Passlandschaft zur Grebenzen
Created With WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt